Sakuri.Dance

art & projects

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • the artisti
  • art & projects
  • support the artist!
  • Bio
  • Contact

Terrestrial

das neue Tourprogramm von Sakuro

Seit Urzeiten schaut die Menschheit zu den Sternen hinauf. Heute scheint der Traum vom Leben auf dem Mars in greifbarer Nähe. Spätestens seit der Entdeckung der elektronischen Musik gibt es auch den Soundtrack zu diesem abenteuerlichen Vorhaben („Einige haben kommentiert, meine Musik klinge ‚wie auf einem anderen Stern‘ oder ‚wie im Weltraum'“, so Karlheinz Stockhausen in seiner Partitur zu „Hymnen“ 1968). Aufwändige Raumschiffe werden gebaut, welche mit ungeheurem Antriebsdruck der Gravitation der Erde zu entkommen versuchen, komplizierte Berechnungen zu Bestimmung der Flugbahnen werden durchgeführt, fremde Planeten anhand ihrer chemischen Zusammensetzung auf Leben hin untersucht.
Doch leben wir nicht längst auf einem Raumschiff, das uns in Begleitung eines kraftvollen Energiekerns, sowie weiterer Schutz- und Nachbarschiffe bisher sicher und zuverlässig durch die Weiten des unendlichen Raums manövriert hat? Und mehr noch, ist dieses Raumschiff nicht ein lebendiger Organismus, von welchem jede*r einzelne von uns ein unentbehrlicher Bestandteil ist – wie eine Zelle eines Körpers, etwas Mikrokosmisches im Makrokosmischen?

Warum versuchen wir so sehr, diesem wundervollen Ganzen zu entfliehen, unsere Zugehörigkeit zu verleugnen, unsere Natur von der Natur um uns herum abzugrenzen?

Sollten wir unsere Begabung, komplexe Zusammenhänge verstehen und berechnen zu können, nicht in den Dienst unseres Mutterschiffs stellen anstatt in den Dienst der Flucht aus diesem? Und das in dem Wissen, dass wir damit nicht nur dem Schiff, sondern uns als Spezies und Individuen am meisten dienen?

Mit meinem neuen Programm „Terrestrial“ lade ich dich ein zu einer ekstatischen Experience deiner Selbst. Achtung! In manchen Fällen kann dabei zuweilen sowohl innere als auch äußere Bewegung ausgelöst werden!

Zu Wort kommen große Denker wie Erich Fromm oder Aktivistinnen wie Greta Thunberg. Klanglich untermalt werden die Kommentare mit Rekursions-Effekten, welche die Möglichkeiten naturnah klingender, jedoch elektronisch erzeugter Töne aufzeigen. Energetische und entwicklungsreiche Sägezahn-Bässe gepaart mit sanft-schwebenden Handpan-Einspielungen bilden einen emotionalen Spannungsbogen von deep bis lyrisch. Satten Kickdrums werden rhythmisch ausgefeilte Percussion-Patterns von Rahmentrommel, Djembe, Darbuka, Tabla und Co. gegenübergestellt. Bittersüße Melodielinien fließen aus dem Horn der Posaune. Auch der ein oder andere Sprech- oder Kehlkopfgesang findet seinen Weg in das bunte Spektakel…

„Terrestrial“ ist der musikalische Versuch, eine vorwärtsgewandte, erdverbundene und gleichzeitig im ursprünglichen Sinn des Wortes ganzheitliche Gesellschaft zu skizzieren und auszurufen, deren Zukunft durch Bestrebungen zum Wohle aller Lebewesen gekennzeichnet ist. Bis gleich.


„Und ich sagte schon, dass einige Künstler aus diesem anonymen, neuentdeckten Weltraum zurückgekommen sind und die Erde völlig neu sehen, alles was sie hier erleben.“

Karlheinz Stockhausen

Contact me

sakuro.sound@gmail.com
  • WordPress
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Bandcamp

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Widgets

Facebook

Facebook
  • Sakuri Facebook
  • Sakuri Soundcloud
  • Sakuri Instagram
  • the artisti
  • Bio
  • the team
  • Terrestrial
  • Cacao is not Chocolate, so Dance!
  • art & projects
  • Support the artisti!
Bloggen auf WordPress.com.
    • Sakuri.Dance
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: